

klimaneutraler Versand
Wir versenden unsere Pakete mit GLS Klima Protect.
Die durch unsere Paketlieferungenverursachten CO2-Emissionen werden über verschiedene zertifizierte Projekte von GLS ausgeglichen. Folglich verschicken wir unsere Pakete mit GLS klimaneutral.

Verpackungsreduktion
Je mehr Handschuhe in einer Verpackung, desto weniger Verpackungsmaterial wird gebraucht.
Das ist besser für die Umwelt, denn es wird weniger Müll produziert, und im Herstellungsprozess werden weniger Energie und Ressourcen für die Verpackungen verwendet. Unser medizinischer Einmalhandschuh Sempercare Green Glove Nitril beinhaltet im Gegensatz zu anderen Handschuhpackungen 200 Stk. pro Verpackung. So kann auf einfache Art und Weise Verpackungsmaterial verringert werden.

umweltfreundliche Materialien
Wo wir können, werden bei uns Verpackungsmaterialien überwiegend aus Recyclingpapier hergestellt. Damit werden nicht nur natürliche Ressourcen wie Wälder und Wasser eingespart, sondern es wird auch weniger Energie für die Herstellung der Verpackung benötigt.

Einhaltung des UN Global Compact
Der UN Global Compact ist eine Initiative für nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung.
Wir haben uns den 10 Prinzipien des UN Global Compact verpflichtet, die sich den vier Pfeilern „Menschenrechte“, „Arbeitsnormen“, „Umwelt“ und „Korruptionsprävention“ zuordnen lassen. Diese vier Pfeiler sind die Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung.
Mehr Informationen und den Fortschrittsbericht finden Sie hier.

nachhaltige Entwicklung
Als nachhaltige Entwicklung bezeichnet man eine Entwicklung, welche es sowohl der heutigen Gesellschaft als auch den zukünftigen Generationen ermöglicht, ihre eigenen Bedürfnisse zu erfüllen.
Zur Umsetzung gehören ökonomische, ökologische und soziale Ziele. 2012 beschlossen die UN-Mitgliedsstaaten 17 sogenannte Ziele einer nachhaltigen Entwicklung, zu denen z.B. Armut beenden, Ernährung sichern, nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle gehören.

regional

Waldschutz-Projekt
Mit dem Waldschutz-Projekt von Wohllebens Waldakademie erhalten wir einen Teil eines alten Buchenwalds in Deutschland für 50 Jahre.
Buchenwälder sind die „Regenwälder Europas“, ihr Erhalt hilft dabei, das Klima zu schützen und die Artenvielfalt zu sichern.
„Pro Quadratmeter werden mindestens 70 kg CO₂ langfristig im Urwaldreservat gespeichert. In den kommenden 50 Jahren werden voraussichtlich weitere 50 kg CO₂ pro Quadratmeter gebunden.“ (Wohllebens-Waldakademie)

Spenden
März 2022: Menschen für Kinder e.V. mit 500€
April 2022: Klimafairein e.V. mit 9.500€
Mai 2022: Schutzstation Wattenmeer e.V. mit 3.062€ sowie Hess. Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V. mit 3.613€